2001:
In diesem Jahr gründet Luc Van Thillo AVT (‘Automation
Van Thillo’). Das Unternehmen mit dem Schwerpunkt Industrieautomation hat
seinen Sitz in Essen, im Norden von Antwerpen.
2003:
Das Unternehmen wächst deutlich und neben kleinen
Projekten ergeben sich immer größere Projekte. So werden zusätzliche
Arbeitskräfte benötigt und der erste Mitarbeiter eingestellt.
2007:
Um das Wachstum auf dem benachbarten niederländischen
Markt zu sichern, wird eine neue Niederlassung in Roosendaal (Niederlande)
gegründet. Darüber hinaus wird der aktuelle Standort durch einen stetigen
Anstieg von Projekten und Kunden zu klein. AVT zieht in größere Räumlichkeiten
um.
2009:
Ein wichtiger Meilenstein in der
Unternehmensgeschichte ist die Übernahme der ITS AeroGo Europe. Dieses Unternehmen
war auf die Herstellung von Hightech-internen Transportsystemen im Schwerlastbereich
spezialisiert.
2011:
Die Übernahme von ITS AeroGo Europe führt zu einer
Zunahme der Aktivitäten. Wiederum wird die Suche nach größeren Geschäftsräumen
eingeleitet. Im Jahr 2011 sieht das Management von AVT die Möglichkeit A²BT zu
übernehmen, ein auf Robotik für die Kartonindustrie spezialisiertes
Unternehmen, und übernimmt dieses.
2013:
Die ITS
AeroGo Europe wird in AVT Europe umbenannt.
2014:
Um der steigenden Nachfrage aus China gerecht zu
werden, wird ein Vertriebsbüro in Peking eröffnet.
2015:
In Zusammenarbeit mit einem deutschen Partner wurde
das Joint Venture AVT Germany gegründet.
Darüber hinaus übernimmt AVT Europe NV das Unternehmen
Armelec NV mit seinen Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden. Armelec NV ist als
Schwesterunternehmen von AVT Europe tätig und spezialisiert auf alles, was
industrielle Elektroarbeiten umfasst, wie z.B. die Planung, Installation und
Inbetriebnahme von Mittelspannungsschränken oder Hochspannungsanlagen sowie die
Installation und Wartung von Elektroanlagen in großen Unternehmen. Im Jahr 2016
wird das Unternehmen in EVT umbenannt.
2016:
Die Anzahl der Projekte nimmt weiter zu. Eine weitere
Erweiterung der Geschäftsräume ist notwendig. Die bestehenden Räumlichkeiten werden
durch den Bau neuer Büros und einer neuen Montage- und Testhalle erweitert.
2017:
Im Jahr
2017 übernimmt AVT Europe Contromon Solutions. Das Unternehmen war auf Mess-
und Analysewerkzeuge für industrielle Prozesse spezialisiert.
Neben der
Akquisition von Contromon Solutions wird ein Vertriebsbüro in Frankreich
eröffnet. Das Vertriebsbüro AVT France befindet sich im Norden
Frankreichs und wird eröffnet, um den Service für die französischen Kunden zu
optimieren.
2018:
Seit Juni 2018 ist AVT Europe Teil des Netzwerks von
Vinci Energies. Die Konzernstruktur von VINCI Energies wird es AVT ermöglichen,
die Wachstumsziele im In- und Ausland zu beschleunigen.
2019:
Die AVT-Gruppe ist seit der Gründung im Jahr 2001
deutlich gewachsen. Der Ehrgeiz, diesen Wachstumstrend fortzusetzen, ist nach
wie vor groß. Im Jahr 2019 wird AVT Europe die Internationalisierung durch die
Gründung einer neuen Niederlassung in den USA weiter vorantreiben.
"Vision, Ambition, Ziele 2019":